Arbeiten ohne graben
Für jede Art von Anomalie können wir Ihnen die Ad-hoc-Lösung anbieten:
Dichtungsproblem an Ihren Hausrohren mit kleinem Durchmesser? Wiederholtes Blockierungsproblem? Dank Spray-Liner-Verfahren spritzen wir Harz ein, um die Oberfläche wasserdicht und glatt zu machen. Für Ihre Rohre unter dem Floß, Ummantelung Ihrer alten nicht wasserdichten Zementrohre und verlegt mit GFK-Ummantelungen von DN 80 mm bis 300 mm.
Für kommunale Kollektoren ab DN 200 mm, komplettes Programm an seilgeführten Robotern zur Vorbereitung vor dem Zubau sowie zur Entkalkung 2500 bar. Abdichten von Verbindungen durch einen Sika Harzinjektionsroboter.
Bei der Sanierung arbeiten wir ausschließlich mit UV-Polymerisation, deren Vorteile sind:
-Die Lebensdauer von GFK-Rohren (Glasfaserverstärktes Polyester) beträgt über 50 Jahre. Nach Maß bestellte Scheiden im Werk imprägniert. Wandstärke von 3,5 mm bis 11 mm
- Korrosionsunempfindlichkeit. Unabhängig vom transportierten Abwasser benötigen GFK-Rohre keine zusätzliche Beschichtung. Beständigkeit gegen pH 1 bis 10 sowie Temperaturen bis 45°
- Perfekte Abdichtung, Eliminierung des Risikos von Infiltration und Exfiltration.
- Kostenreduzierung, Reduzierung der Lärmbelästigung, Ausführungsgeschwindigkeit ein Plus für unsere Umwelt.
Point-Liner
Point Liner oder Teilsanierung ist ab Durchmesser 50 mm bis DN 800 mm anwendbar. Dieses Verfahren ermöglicht die Korrektur aller Arten von Punktfehlern zu geringeren Kosten und schneller Umsetzung.
Spray-Liner
Sanierung des Rohrinneren durch Spritzen von 1,5 bis 3 mm dickem Harz. Diese Lösung dichtet korrodierte Gusseisen- oder Eisenrohre ab und macht das Innere glatt. Ihre Rohre werden eine längere Lebensdauer erfahren. Die hydraulischen Kapazitäten werden ebenfalls stark verbessert, eine Lösung für Ihre Probleme mit wiederholter Verstopfung. Auch geeignet für PE-Rohre, teilweise nicht mehr luftdichte Elektroschweissmuffen.
Schachtabdichtung
Ausspritzung von Epoxidharz, um das Ein- und Austreten von Wasser aus Schächten, Gruben usw. zu verhindern.
Chemisage Blaues Licht
Sanierung von Ableitung und Kolonne ab DN 100 mm durch Umkehrung von GFK-Kanälen in Luft- und UV-Polymerisation. Diese Technik ist seit mehr als 50 Jahren schnell und zuverlässig
Kontinuierliche GFK-Sanierung
Verteilerrohr ab DN 200 mm. Alle Arten von Profilen, Eizellen, Kanäle usw. Die im Werk imprägnierten Mäntel sind von einwandfreier Qualität. Wandstärken von 3,5 bis 11 mm lieferbar. UV-Härtung = Zeitersparnis, geringe Belästigung: Für Ad-hoc-Arbeiten auch an den Anschlüssen, Injektionsroboter für perfekte Abdichtung zwischen Anschlüssen und Kollektor.
Roboter funktioniert
Wir haben die gesamte Palette an Robotern für alle Arten von sehr speziellen Arbeiten wie Hydro-Abbruch, Entzunderung 2500 bar, elektrisches oder pneumatisches Fräsen, Plattenverstopfungsarbeiten durch Spachtelarbeiten, Fräsen von Durchdringungen, Öffnungen von Ästen und Injektionen. Ab DN 100 mm